Louise Dahl-Wolfe in London

08.01.2018
Image: Suzy Parker by the Seine, Costume by Balenciaga, 1953.
Photograph by Louise Dahl-Wolfe.
© 1989 Center for Creative Photography, Arizona Board of Regents

Louise Dahl-Wolfe (1895–1989) wurde als Tochter norwegischer Einwanderer in San Francisco geboren. Im Laufe ihrer Karriere avancierte sie zu einer der bedeutendsten Fotografinnen des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Retrospektive ‘A Style of Her Own’ (Ihr eigener Stil) beleuchtet die Jahre von 1936 bis 1958, in denen Dahl-Wolfe als führende Fotografin für Harper’s Bazaar – gemeinsam mit Diana Vreeland (Chefin des Moderessorts) und der legendären Chefredakteurin Carmel Snow – die Ästhetik der Modefotografie nachhaltig beeinflusste. “In dem Moment, als ich ihre ersten Farbfotografien sah, wusste ich, dass Harper’s Bazaar endlich so aussehen würde, wie ich es mir instinktiv gewünscht hatte,” erinnert sich Snow.
Im Zuge dieser glorreichen Jahre schuf Dahl-Wolfe mehr als 600 Farbbilder, 2000 Schwarzweißfotografien und 86 Cover-Fotos. Darunter auch die Aufnahme von Lauren Bacall, die im März 1943 auf dem Titelblatt des Magazins erschien und dadurch nicht nur die Karriere der Schauspielerin lancierte, sondern auch einen markanten Beitrag zur Definition eines neuen – modernen und unabhängigen – Frauenbildes leistete.

Weitere Informationen unter: Fashion and Textile Museum