„Icons of Style: A Century of Fashion Photography, 1911–2011“ in Los Angeles
26.06.2018

Der vielleicht entscheidendste Moment in der Geschichte der Modefotografie ist auf das Jahr 1911 zurückzuführen, als der französische Verleger Lucien Vogel den Luxemburgisch-Amerikanischen Fotografen Edward Steichen (1879–1973) erstmals damit beauftragte, Modefotografien mit einem künstlerischen Ansatz zu produzieren. Es war ein Schritt, der das Genre für immer verändern würde. Nun zeigt das Getty Center in Los Angeles eine umfangreiche Zusammenstellung von fotografischen Abzügen, Magazin-Titelblättern, Werbeanzeigen, Illustrationen, Videos und Kostümen, welche die Entwicklung der Modefotografie im Verlauf der darauffolgenden 100 Jahre auf bisher einzigartige Weise veranschaulicht. ,,Aufgrund ihres kommerziellen Ursprungs wurde die Modefotografie von Sammlern und Museen lange übersehen,” so Timothy Potts, Direktor des J. Paul Getty Museums. ,,Mittlerweile wird sie jedoch als Quelle vieler der kreativsten Werke des zwanzigsten Jahrhunderts anerkannt, die weit über eine illustrative Funktion hinausgeht und Bilder außergewöhnlicher künstlerischer Qualität und Finesse produziert hat.”
Weitere Informationen unter: Getty Center